
Was lange währt wird endlich gut. Denn jetzt sind sie auch für den Boilieroller greifbar echte Futtermittelaromen wie sie der Selbstroller im riesigen Aromaangebot bisher vergeblich sucht. Vor vielen Jahren schon wurden wir vom Landesamt für Verbraucherschutz dazu gezwungen alle Lebensmittelaromen bei unserem Lieferanten nach den strengen Richtlinien der Futtermittelverordnung umbauen zu lassen. Das war nur möglich, weil wir uns bereits vor 40 Jahren mit 99% unserer Aromen bei einem einzigen besonders leistungsstarken Aromenproduzenten mit Exklusivität für den Angelsportbereich festgelegt hatten. Damals war es noch möglich unsere Spezialaromen mit den Flavoristen dieses Aromenherstellern gemeinsam zu entwickeln. Aus dieser Zusammenarbeit stammen auch die legendären Aromen Leber, Banane, Erdbeere und viele andere Spezialitäten. Weil die Futtermittelverordnung für Aromen dann aber mangels Angebot nicht auf breiter Front im Angelsport umgesetzt werden konnte, weil es kaum Anbieter von Futtermittelaromen gab und immer noch nicht gibt, wurde diese Verordnung in der Folge nicht zwingend durchgesetzt. Aber wir haben sie - wenn auch gezwungenermassen - und der anspruchsvolle Selbstroller kann selbst entscheiden was gut und was vielleicht noch besser für ihn ist
Die handelsübliche Konzentration von Aromen beträgt 1: 1.000.
Unsere Konzentrate hingegen werden in einer Konzentration von 1 : 2.000 angeboten!
Boilieherstellung und Nacharomatisierung: 5 – 10 ml auf 1 kg fertige Boiliemischung
extrem kochfest
langzeitgetestet
Konzentrat: 1:2000